Sehr geehrte Parteifreunde, Mitglieder und Förderer,

die kommenden Tage laden uns ein, innezuhalten und die besondere Bedeutung von Karfreitag und der Osterzeit zu bedenken.

Der Karfreitag erinnert uns an das Opfer und die Hingabe, die für uns vollbracht wurden – eine Zeit der Stille, des Nachdenkens und der Hoffnung. Er ist ein Moment, um Dankbarkeit zu zeigen und Kraft zu schöpfen für neue Wege.

Mit der Osterzeit feiern wir das Leben, die Auferstehung und den Neubeginn. Sie steht für Zuversicht, Freude und das Licht, das nach dunklen Zeiten wieder scheint. Möge diese Zeit auch für Sie eine Quelle der Erneuerung und des Friedens sein.

Der christliche Bezug von Karfreitag und der Osterzeit ist zentral und prägt diese Feiertage tiefgehend:


Am Karfreitag gedenken Christen dem Leiden und Sterben Jesu Christi am Kreuz. Nach christlichem Glauben hat Jesus an diesem Tag freiwillig die Sünden der Welt auf sich genommen und ist für die Menschheit gestorben. Dieser Tag ist daher geprägt von Stille, Trauer und Besinnung, aber auch von Dankbarkeit für das Opfer Jesu, das nach christlicher Überzeugung den Weg zur Versöhnung mit Gott und zur Vergebung der Sünden eröffnet hat.

Karfreitag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Die Osterzeit beginnt mit der Feier der Auferstehung Jesu am Ostersonntag. Christen glauben, dass Jesus am dritten Tag nach seinem Tod von den Toten auferstanden ist. Ostern ist deshalb das höchste Fest im Kirchenjahr, denn die Auferstehung Jesu bedeutet für Christen den Sieg des Lebens über den Tod, Hoffnung auf neues Leben und die Zusage ewigen Lebens bei Gott.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben von Herzen eine gesegnete Karfreitagszeit und ein frohes, erfülltes Osterfest.