Kreis Wesel / Wesel. Die Alternative für Deutschland (AfD) geht mit breiter Aufstellung in die Kommunalwahl 2025 und das mit wachsendem Rückhalt in der Bevölkerung. Inzwischen ist die Partei nicht nur in der politischen Landschaft des Kreises sichtbar, sondern hat sich auch gesellschaftlich etabliert: vom Arbeiter bis zum Mittelständler, vom Angestellten bis hin zum Unternehmer.
In zahlreichen Städten und Gemeinden im Kreis Wesel, konnte die AfD engagierte Kandidatinnen und Kandidaten aufstellen.

In mehreren Städten, darunter auch Wesel, ist es der Partei gelungen, alle Wahlbezirke flächendeckend zu besetzen, ein deutliches Zeichen für gewachsene Strukturen und kommunalpolitische Präsenz.

AfD zukünftig im Stadtrat Wesel vertreten

In Wesel kandidieren unter anderem Miroslaw Arkadius Chmiel, Angela Heger, Stefan Kawinski, Ulrich Below, Tanja Lach, Marcus Wittler, Stefan Reiferth, Silvia Reiferth, Andrea Freidank, Frank Peter Sczesny, Fabian Licht, Christian Schäfer und Andreas Groth.

 

Foto: Die Kandidaten zur Ratswahl: Von Rechts beginnend: Frank Peter Sczesny, Angela Heger, Tanja Lach, Miroslaw Arkadius Chmiel, Fabian Licht, Stefan Kawinski, Stefan Reiferth, Silvia Reiferth, Ulrich Below, Andrea Freidank. Foto: Ulrich Below

 

 

Ein engagiertes Team, das mit klaren inhaltlichen Schwerpunkten antritt: Innere Sicherheit, solide Haushaltsführung, Bildung, Bürgerbeteiligung und Meinungsfreiheit stehen im Fokus.

Ein historischer Moment bahnt sich an: Erstmals in der Geschichte der Stadt Wesel wird die AfD in den Stadtrat einziehen, ein politischer Einschnitt, der die Kräfteverhältnisse im Rathaus neu ordnen könnte.

 

 

„Die AfD ist mittlerweile fest im Kreis Wesel verankert, und die zukünftigen Ratsmitglieder freuen sich darauf, bald gute Fraktionsarbeit für die Weseler Bürger und somit für die Stadt zu leisten. Wichtig sei es, dass sich der Stadtrat künftig wieder auf die wesentlichen Dinge konzentriere: „Wir wollen die Stadt für Unternehmer attraktiver gestalten, die Schuldenpolitik kritisch begleiten und dafür sorgen, dass bürgernahe Politik endlich wieder Priorität hat.“

Derzeit setzt sich der Rat der Stadt Wesel aus CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Wir für Wesel, Die Linke sowie einem fraktionslosen Ratsmitglied zusammen. Doch diese Zusammensetzung wird sich mit dem Einzug der AfD deutlich verändern. Die künftige Fraktion bereitet sich bereits intensiv auf die neue Verantwortung vor, mit dem Anspruch, sich konstruktiv in die kommunale Arbeit einzubringen.

Die Kommunalwahl am 14 September 2025 wird somit auch zu einer politischen Weichenstellung für die Stadt Wesel: Wie stark kann die AfD ihre Position im neuen Stadtrat festigen und welchen Beitrag wird sie zur Erneuerung kommunalpolitischer Inhalte leisten?

Fest steht: Die Alternative für Deutschland ist in Wesel angekommen und bereit, politische Verantwortung zu übernehmen.

Autor: Miroslaw Arkadius Chmiel
Auch im Lokalkompass: https://www.lokalkompass.de/wesel/c-politik/afd-im-kreis-wesel-fest-verankert-bereit-fuer-die-kommunalwahl_a2070370